Gemeindeleben |
Baptisten in Österreich |
Baptisten Weltweit |
Wesen der Freikirchen |
Freikirchen in Österreich | Gemeindeleben der BaptistenZuerst und vor allem ist der Baptist ein Christ.
Er glaubt, dass Jesus der Christus ist, hat Ihn als Herrn angenommen und will
für Ihn leben. Das haben Baptisten mit anderen Christen gemeinsam. Die Baptisten vertreten die großen Erkenntnisse
der Reformation: Das Heil kommt aus Gnade durch den Glauben. Als Baptisten möchten wir drei Schwerpunkte
besonders vertreten: Wie viele andere Freikirchen, sind auch die Baptistengemeinden
offene Gemeinden. Wir freuen uns, daß wir als Gemeinde in vielfältiger Weise in den verschiedenen Gruppen Gemeinschaft und geistliches Leben erfahren. Zum Anfang Baptisten in ÖsterreichIn Österreich wurde die erste Baptistengemeinde 1869 in Wien gegründet. Im Steyrer Stadtarchiv werden die Ana-Baptisten schon 1527 wegen ihres Glaubens erwähnt. In näherer Vergangenheit haben die Baptisten seit den 20er Jahren Bibelkreise in Steyr. Seit 1988 befindet sich hier auch eine Gemeinde. Österreichweit gibt es in fast allen Landeshauptstädten und einigen anderen Orten Baptistengemeinden. Die örtliche Gemeinde ist in ihren Entscheidungen
autonom. Allerdings schlossen sich in den meisten Ländern die Baptistengemeinden
zwecks Gemeinschaft und gegenseitiger Unterstützung,
aber auch um sich in ihrer Missionsarbeit und ihren Diakonischen Anstrengungen
gegenseitig fördern zu können, zu einem Bund zusammen. Zum Anfang Die „Freikirchen in Österreich“umfassen alle Kirchengemeinden, die Zum Anfang Baptisten WeltweitDie Baptisten gehören zu den evangelischen Freikirchen. Sie sind mit ca. 45 Mill. Mitgliedern eine der größten protestantischen Bewegungen der Welt. (Mit Kindern, Freunden und regelmäßigen Gästen sind sie eine Gemeinschaft von etwa 100 Millionen Menschen.) Durch ihre Überzeugung, nur Gläubige zu taufen, erhielten sie den Namen Baptisten (=Täufer). Besonders zahlreich sind die Baptistengemeinden in Zentralafrika, Brasilien, Nordamerika, Indien, in Europa vor allem in der Sowjetunion, Großbritannien, Rumänien und Deutschland. Zum Anfang Wesen der FreikirchenDer Begriff Freikirche bezieht sich im wesentlichen auf das Anliegen der Trennung zwischen Kirche und Staat, sowie der Freiwilligkeit in Mitgliedschaft und Mitarbeit. Auch finanziell wird die Gemeinde- und Missionsarbeit von freiwilligen Beiträgen der Gläubigen getragen. Der Baptist steht für eine Kirche ohne politische
Bindung, wobei aber politisches Engagement gefragt ist. Voraussetzung für die Aufnahme in die Gemeinde ist die freie bewußte Hinkehr des Menschen zu Jesus Christus. Auch die Gemeinden der ersten Christen waren
ihrem Wesen nach Freikirchen. Eine Kirche, die heute überzeugen will,
muß, ebenso wie damals, aus überzeugten Christen bestehen. Dieser Gedanke findet in der ganzen Welt immer mehr Verständnis. Die Freikirchen beanspruchen allerdings nicht, die einzig wahren Nachfolger Christi zu sein, sondern fühlen sich mit allen verbunden, die von Herzen an Jesus Christus gläubig sind und in Ihm allein den Frieden mit Gott suchen. Zum Anfang Wir laden zu unseren Veranstaltungen herzlich ein!Baptistengemeinde Sonntag Gottesdienst und Kinderprogrammm: 9.30h Sie sind zu allen Versammlungen herzlich eingeladen.
Schauen Sie rein. Gabriele
Moschner, Diplom Lebensberaterin +43 (0)676 501 99 00 Gerhard Ivanovits, Pastor und Diplom Lebensberater 07252-45474 // 0676-393 06 04 |